Ethik im Storytelling: Greenwashing vermeiden
Nennen Sie Annahmen, Quellen und Messzeiträume. Wenn Werte geschätzt sind, sagen Sie es. Authentizität bedeutet auch: Nicht alles ist perfekt – und genau das lädt Leser ein, Fragen zu stellen und mitzudenken.
Ethik im Storytelling: Greenwashing vermeiden
Vermeiden Sie Superlative ohne Kontext. Sagen Sie konkret, wie viel Energie eingespart wurde, und in welchem Zeitraum. Fragen Sie Ihr Publikum, welche Kennzahlen ihnen helfen, Vertrauen zu fassen, und passen Sie Inhalte an.